6 Ergebnisse
Likörgläser gehören zu den kleineren Gläsern. Sie verfügen in der Regel über einen Stiel und fassen bis zu 60 Milliliter Flüssigkeit. Der Kelch des Likörglases ist in der Regel schlank und meist zylindrisch geformt. Es gibt aber auch Likörschalen.
Der Kelch von Likörgläsern sorgt dafür, dass die Aromen des Likörs oder Obstbrandes optimal in die Nase geleitet werden. Likörgläser werden immer mit zwei Zentilitern befüllt, auch wenn die Gläser eigentlich mehr Fassungsvermögen haben. Der Kelch von Likörschalen ist, wie der Name schon sagt, wie ein kleines Schälchen geformt, aus dem sich bestens Eierlikör oder andere süße Alkoholika genießen lassen.
Zart und elegant: So kommen Zwiesel Likörgläser daher. Doch auch wenn die Tradition des Likörtrinkens schon alt ist, gibt es auch moderne Varianten dieser Gläser. In unserem umfangreichen Sortiment findet ihr unterschiedliche Formen und Designs von Likörgläsern, Likörschalen und Schnapsgläsern.
Likörgläser werden – wie die meisten Gläser, aus denen alkoholische Getränke konsumiert werden – aus Kristallglas hergestellt. Kristall ist ein klares und transparentes Glas, das zeitlos schön, aber auch robust und langlebig ist. So könnt ihr eure Likörgläser lange einsetzen, ohne dass Makel entstehen.
Likörgläser haben eine typische Form: Sie besitzen immer einen Stiel, an dem sie auch gehalten werden. Auf diesem Stiel befindet sich der Kelch, der entweder zylindrisch, leicht bauchig oder wie eine Schale geformt ist. So sorgen Likörgläser für den perfekten Genussmoment.