Ein edler Weinbrand verdient ein hochwertiges Cognacglas. Cognac Gläser oder auch Cognac Schwenker sind dickbauchige Trinkgefäße, die sich nach oben verjüngen, häufig mit einem kurzen Stiel. Anders als bei Wein soll das hochprozentige Getränk mit der Handwärme in Berührung kommen. Daher wird das Glas zwischen Mittel- und Ringfinger gehalten und der Kelch mit der Flüssigkeit von der Hand erwärmt. Dabei wird der Cognac im Glas geschwenkt, um sein Aroma optimal entfalten zu können.
Das Aroma des Cognacs kann sich am besten entfalten, wenn die Spirituose durch die Hand erwärmt wird und leicht im Glas geschwenkt wird. Die bauchige Form des Cognacglases bietet optimale Voraussetzungen, um dem Getränk möglichst viel Luftkontakt zu ermöglichen. So kommt der volle Geschmack des Cognacs zum Ausdruck.
Ein edles Getränk wie der Cognac sollte aus entsprechend hochwertigen Gläsern getrunken werden. Ob ihr eher klassische großvolumige Glasformen bevorzugt oder modernere kleinere Varianten, bleibt allein eurem Geschmack und eurer Tischkultur überlassen. Egal, wofür ihr euch entscheidet: eure Gäste werden ihren Hennessy, Remy Martin oder Courvoisier garantiert genießen.
Beim Cognac geht es um das vielschichtige Aroma. Um die Spirituose bestmöglich zu genießen, kommt auch die Nase des Gastes zum Einsatz. Neben Cognac-Gläsern werden daher auch Nosing-Gläser zum Genuss von Weinbrand verwendet. Sie sind schmaler als Cognac-Gläser und sind manchmal, wie Tumbler, auch ohne Stiel verfügbar.
Ein Cognac ist etwas Besonderes. Ebenso besonders sollte auch das Glas sein, aus dem er getrunken wird. Kristallglas ist die beste Wahl für Cognacgläser. Die transparenten brillanten Gläser lassen die Farbe des Weinbrands optimal zur Geltung kommen und bieten zudem alle Eigenschaften, die Gläser in der Gastronomie mitbringen sollten: Langlebigkeit, Robustheit und eine schöne Optik.