Ein Kaffeelöffel ist in etwa halb so groß wie ein Esslöffel und dient in erster Linie dazu, Milch, Zucker oder Süßstoff in eine Tasse mit Kaffee oder Tee zu füllen und umzurühren. Doch der vielseitige kleine Löffel kann noch mehr: Auch für den Verzehr von Pudding, Joghurt oder anderen Süßspeisen ist er geeignet. Damit ist der Kaffeelöffel ein absoluter Tausendsassa in Restaurant und Hotel.
Kaffeelöffel sind ein fester Bestandteil einer jeden Besteckkollektion. Sie gehören bei (fast) allen Mahlzeiten dazu und können vielseitig eingesetzt werden. Auf einen Kaffeelöffel passen etwa drei bis vier Gramm oder knapp fünf Milliliter Flüssigkeit. Häufig werden Kaffeelöffel auch als Teelöffel bezeichnet.
Zu einer eher klassischen Tischkultur empfehlen wir euch elegante und edle Kaffeelöffel aus silberfarbenem Edelstahl. Sie zeichnen sich durch Langlebigkeit aus, sind spülmaschinengeeignet und widerstandsfähig. Ist euer Restaurant, Bistro oder Café eher extravagant oder im Boho-Stil eingerichtet, könnten auch goldene oder schwarze Kaffeelöffel zu euch passen. Unserer Auswahl ist groß, so dass ihr garantiert fündig werdet.
Am Nachmittag wird in Hotel oder Restaurant häufig Kaffee und Kuchen gereicht. Der Kaffeelöffel wird beim Eindecken rechts auf der Untertasse platziert, wobei der Stiel in Richtung Tischkante zeigt und die Mulde (Laffe) des Löffels nach oben ausgerichtet ist. Die dazugehörige Kuchengabel kann entweder rechts neben dem Kuchenteller, oberhalb des Tellers mit dem Stiel nach rechts zeigend oder auf einer Serviette auf dem Teller platziert werden.
Je nachdem, ob ihr eher modernere oder klassische Kaffeelöffel bevorzugt, kann der Stiel des Löffels unterschiedlich geformt, andersfarbig oder sogar dekoriert sein. Die Mulde im Kaffeelöffel bleibt in der Regel relativ gleich – egal, welche Löffelwahl ihr trefft.