1 Ergebnisse
Eislöffel gibt es in unterschiedlichen Designs. Ob mit langen Stielen oder kurzen: das Schöpfteil, die sogenannte Laffe, ist bei den meisten Modellen eckig. So kann auch geschmolzenes Eis noch gut aufgenommen und verspeist werden.
Die kleinen zumeist eckigen Löffel haben eine ausladende Laffe, so dass genügend Eis darauf platziert werden kann. Eislöffel mit langen Stielen dienen dazu, dass auch hohe Eisbecher optimal geleert werden können. Eislöffel mit kürzerem Stiel wiederum sind eher dafür geeignet, Sorbets oder Halbgefrorenes zu verspeisen, dass auf einer Platte, auf einem Teller oder in einem kleineren Schüsselchen serviert wird.
Wählt am besten Eislöffel mit einem neutralen Design, die sich problemlos in alle Stile und Konzepte einfügen und perfekt mit Eurer bestehenden Ausstattung harmonieren.
Einen Eislöffel, ebenso wie einen Dessertlöffel platziert man am besten auf der rechten Seite parallel zum Teller, Becher oder Eisglas. Auch oberhalb des Tellers oder Eisbechers darf der Eislöffel liegen. Dann sollte der Stiel nach rechts zur Tischkante zeigen und die Laffe nach links ausgerichtet sein.
Die Formsprache von Eislöffeln ist je nach Design ganz unterschiedlich. Die meisten Eislöffel haben jedoch eine gerade Kante vorn an der Löffelschale, um auch halbflüssiges Eis noch problemlos aufnehmen zu können. Doch auch runde Eislöffel oder länglich-ovale Formen werden bei Eislöffeln angeboten. Allein euer Geschmack entscheidet!